Produkt-Update März 2022
In diesem Beitrag möchten wir alle Neuerungen und Verbesserungen des SeminarDesk-Updates vom März 2022 vorstellen:
- Tagesveranstaltungen in der Kalenderansicht ausblenden
- Benutzer*innen-Account als „Vorlage“ für Anpassungen der Listenansichten festlegen
- Online-Zahlung via Stripe beim Bestätigen einer Buchung anfordern
- Zimmerverteilung: Belegung per Kontext-Menü verschieben
- Neues Dashboard-Panel: Aufgaben für anstehende Termine
- Buchungsformular-Zusatzfelder im Buchungskalender einblenden
- Veranstaltungstermin: Neue „Art der Teilnahme“
Tagesveranstaltungen in der Kalenderansicht ausblenden
In der Kalenderansicht (Veranstaltungen – Kalender anzeigen) ist es nun möglich, Tagesveranstaltungen auszublenden. Der neue Filter, wenn ausgewählt, zeigt wie bisher auch Veranstaltungen an, die an demselben Tag beginnen und enden. Ist der Filter abgewählt, werden diese Tagesveranstaltungen nicht mehr angezeigt. Die Einstellung wird für den/die Benutzer*in gespeichert.

Benutzer*innen-Account als „Vorlage“ für Anpassungen der Listenansichten festlegen
In Verwaltung – Setup – Allgemeine Einstellungen ist es nun möglich, einen Benutzer*innen-Account festzulegen, dessen Anpassungen der Listenansichten als Standard für die Listenansichten aller Benutzer*innen verwendet werden. Dadurch werden für neue Benutzer*innen erstmal diese Einstellungen in den Listenansichten gesetzt. Ebenso bei Benutzung der Funktion „Layout zurücksetzen“. Von diesen Standards können Benutzer*innen individuell abweichen. Wird die neue Einstellung leer gelassen oder leer gesetzt, gelten die Systemstandards, solange sie nicht individuell überschrieben wurden.

Online-Zahlung via Stripe beim Bestätigen einer Buchung anfordern
Durch die Integration von SeminarDesk und Stripe können beim Bestätigen einer Buchung Zahlungen online erbeten und entgegen genommen werden. Details erläutert der separate Artikel zur Online-Zahlung via Stripe.

Zimmerverteilung: Belegung per Kontext-Menü verschieben
In den Ansichten „Zimmerbelegung“ (Zimmerverwaltung – Kalender anzeigen) und „Zimmerverteilung“ (Zimmerverwaltung – Zimmerverteilung nach Zeitraum) gibt es im Kontext-Menü einer Belegung (Rechtsklick) die neue Funktion „Belegung verschieben nach…“, über welche die Belegung rasch zu einem anderen Zimmer verschoben werden kann.

Neues Dashboard-Panel: Aufgaben für anstehende Termine
Für das Dashboard (Home – Dashboard) ist nun ein Panel verfügbar, das alle Aufgaben für Termine aufführt, deren Enddatum noch nicht verstrichen ist.

Buchungsformular-Zusatzfelder im Buchungskalender einblenden
Zusätzliche Felder, die für das Buchungsformular angelegt wurden, können ab jetzt im Buchungskalender (Buchungen – Kalenderansicht) angezeigt werden.

Hierfür muss unter Verwaltung – Setup – Zusatzfelder – Buchungsseite bei dem jeweiligen Feld die Checkbox „Im Kalender anzeigen“ ausgewählt werden.

Diese Felder können genauso auch in der Zimmerverwaltung und in der Kalenderansicht der Zimmerbelegungen angezeigt werden.
Veranstaltungstermin: Neue „Art der Teilnahme“
Neben Präsenz- und Online-Veranstaltungsterminen können ab jetzt auch Hybrid-Veranstaltungstermine angelegt werden, an denen entweder vor Ort oder online teilgenommen werden kann.
In den Einstellungen für einen Veranstaltungstermin dazu die neue Einstellung „Art der Teilnahme“ nutzen. Auswählbar sind die Teilnahmearten „Vor Ort“ (Präsenz-Veranstaltung; Voreinstellung für neue Termine), „Online“ (Veranstaltung ohne Präsenz vor Ort) und „Wählbar“ (Hybrid-Veranstaltung mit Teilnehmenden vor Ort und Teilnehmenden online).

Ist die Art der Teilnahme „Wählbar“, so müssen auf der Buchungsseite Buchende zwischen „Online“ und „Vor Ort“ auswählen.

Wird beim Buchen einer Hybrid-Veranstaltung „Online“ ausgewählt, sind die Einstellungen des Veranstaltungstermins zu Unterkunft und Verpflegung gegenstandslos. Anders ausgedrückt: Die Einstellungen für Unterkunft oder Verpflegung gelten nur für die Teilnahme vor Ort.
Auf der Buchungsseite werden Termine, die als Online- oder Hybrid-Veranstaltung markiert sind, mit einem speziellen Icon versehen. Nach ihnen kann mit dem Stichwort „Online-Veranstaltungen“ gefiltert werden.

Wir hoffen wie immer, dass diese Verbesserungen hilfreich sind, und freuen uns auf Feedback!
Herzliche Grüße senden
Christoph, Simon und Jan.