Mit iCalendar-Feeds können Kalenderdaten von Veranstaltungen, Veranstaltungsräumen und Zimmerbelegungen aus SeminarDesk veröffentlicht und von externen Kalender-Anwendungen mit entsprechender Lesefunktion dargestellt werden.
Über die folgenden Hauptmenü-Einträge können iCalendar-Feeds angelegt und verwaltet werden:
- Veranstaltungen – iCalendar-Feeds
- Raumbuchungen – iCalendar-Feeds
- Zimmerverwaltung – iCalendar-Feeds

iCalendar-Feeds können erstellt, geändert und gelöscht werden. Durch Entfernen der Markierung „Aktiv“ kann ein Feed auch pausiert werden.
Die Optionen der im Feed enthaltenen Daten unterscheiden sich je nach zugrunde liegender Ressource.



Für den Import in externe Kalender-Anwendungen kann über das Aktionen-Menü eines iCalendar-Feeds entweder die iCalendar-Datei exportiert oder die Feed-URL kopiert werden.
Hinweis: Termine, deren Terminstatus zur Kategorie „Ist storniert“ gehört, werden entsprechend markiert. (Solche Termine werden jedoch nicht mitgesendet, wenn für den Feed die Option „Nur veröffentlichte“ ausgewählt ist.) Darüberhinaus kann über die Option „Terminstatus anzeigen“ ein SeminarDesk-spezfisches Merkmal mit dem konkreten Terminstatus mitgesendet werden.
Hinweis: Über die Standard– oder Veranstaltungs-spezifischen E-Mail-Einstellungen können iCalendar-Daten von Veranstaltungsterminen an E-Mails angehängt werden.