Über die Zuweisung eines Veranstaltungsorts kann angegeben werden, wo ein Veranstaltungstermin stattfindet, wenn er nicht im Haus stattfindet. Dazu können über Verwaltung – Veranstaltungsorte einer oder mehrere externe Orte mit Adresse und weiteren Angaben angelegt und bearbeitet werden.


Über den Namen wird der Veranstaltungsort referenziert. Adresse, Link und Anreiseskizze können Teilnehmer*innen angezeigt werden.
Ein so definierter Veranstaltungsort kann nun beim Anlegen oder Bearbeiten eines Veranstaltungstermins zugewiesen werden. Standardmäßig wird hier „<im Haus>“ eingetragen.

Hinweis: Um Terminen interne Räumlichkeiten zuzuweisen, können Veranstaltungsräume angelegt und verwendet werden. Mehr dazu in diesem Artikel.
Auf der Buchungsseite wird der so zugewiesene Veranstaltungsort sowohl in der Liste der Veranstaltungen als auch in den Veranstaltungsdetails bei der Terminauswahl angezeigt, hier ggf. mit Verlinkung. Werden Veranstaltungen an mehreren Veranstaltungsorten angeboten, so kann die Liste der Veranstaltungen nach dem Ort gefiltert werden. Und werden für eine Veranstaltung mehrere Termine mit unterschiedlichen Veranstaltungsorten angeboten, so können Buchende auch in den Veranstaltungsdetails bei der Terminauswahl nach dem Ort filtern.


Die Angaben zum Veranstaltungsort stehen zudem für Berichte und als Platzhalter für E-Mails zur Verfügung.