Benutzerverwaltung Über die SeminarDesk-Benutzerverwaltung unter Verwaltung – Setup – Benutzerverwaltung können neue Zugänge angelegt und bearbeitet sowie Rollen und Berechtigungen organisiert werden....
Allgemeine Einstellungen Unter dem Hauptmenüpunkt Verwaltung – Setup – Allgemeine Einstellungen finden sich die folgenden Einstellungsmöglichkeiten. Einstellungen Buchungszeilen in E-Mails Hier kann festgelegt...
Preislisten für Unterkunft, Verpflegung und Sonstiges Grundlage für die Preise von Unterkunft, Verpflegung und Sonstigem auf der Buchungsseite und in Buchungen sind in SeminarDesk hinterlegte Preislisten....
Equipment Veranstaltungsterminen können weitere Zusatzleistungen in Rechnung gestellt werden. Hierzu gehören neben Equipment (Beamer, Mikrofon, Stühle und sonstige Gegenstände) auch die...
Sonderwünsche Unter Verwaltung – Sonderwünsche können individuelle Wünsche z. B. für Unterkunft und Verpflegung angeboten werden, welche die Teilnehmer*innen während der...
Externe Unterkünfte wie z. B. Hotels verwalten und zuweisen Mit dieser Funktion können in SeminarDesk externe Unterkünfte angelegt werden, diese einem Veranstaltungstermin zugewiesen und so „externe Zimmer“ hinzugefügt werden. Dies...
Zusätzliche Mahlzeiten Unter dem Menüpunkt Verwaltung – Setup – Zusatzfelder – Zusätzliche Mahlzeiten gibt es die Möglichkeit, Mahlzeiten für Gäste manuell hinzuzufügen, die verpflegt werden...
Kostenvorlagen In SeminarDesk können Kosten in eine Veranstaltung eingebucht werden. Unter Verwaltung – Kostenvorlagen können für diese Kostenvorlagen erstellt werden. Über den Reiter „Kosten“ in...
Verpflegungsarten Die Einrichtung von flexiblen Verpflegungsarten kann genutzt werden, um entweder die Buchungsdetails von Teilnehmenden leichter und schneller zu ändern, oder...
Extrafelder für Veranstaltungen und Termine Mit der Definition von Extrafeldern können – zusätzlich zu den SeminarDesk-Standardfeldern – relevante Informationen zu Profilen und Veranstaltungen strukturiert gespeichert...
Zusatzfelder für die Online-Buchung Mit Buchungsformular-Zusatzfeldern können weitere Angaben bei der Online-Buchung abgefragt werden, die die Organisation von Veranstaltungen erleichtern. Die Verwaltung dieser Zusatzfelder erfolgt unter...
Zahlungsarten In SeminarDesk können jeder Buchung Zahlungen zugewiesen werden. Immer, wenn eine Zahlung eingetragen wird, muss auch die Zahlungsart gewählt werden....
Organisationen und Rechnungstexte Über Verwaltung – Setup – Organisationen und Rechnungstexte können die Rechnungsvorlagen für mehrere Empfänger*innen definiert werden. So lassen sich Adressen, Fußzeilen, Rechnungs–...
Standard-E-Mail-Einstellungen Über den Hauptmenüpunkt Verwaltung – Setup – E-Mails – Standard-E-Mail-Einstellungen werden die E-Mail-Vorlagen für deine Veranstaltungskommunikation definiert. Wie die Einstellungen nur für eine bestimmte...
Extrafelder für Profile Mit der Definition von Extrafeldern können – zusätzlich zu den SeminarDesk-Standardfeldern – relevante Informationen zu Profilen und Veranstaltungen strukturiert gespeichert...
Über Berichtsvorlagen Dokumente erzeugen Mit SeminarDesk-Berichtsvorlagen können – über die vielfältigen standardmäßigen Listen- und Kalenderansichten hinaus – beliebige, individuelle Dokumente erstellt werden. Dies können...
E-Mail-Konten für den Versand von E-Mails hinterlegen Unter Verwaltung – Setup – E-Mails – E-Mail-Konten können in SeminarDesk die Zugangsdaten zu einem oder mehreren SMTP-E-Mail-Konten hinterlegt werden....
Mit Labels Buchungen, Veranstaltungen und Profile markieren In SeminarDesk können Buchungen, Veranstaltungen, Terminen sowie Personen- oder Firmen-Profilen ein oder mehrere so genannte Labels zugewiesen werden. Dies kann...
Anreden, Titel und Ansprachen In SeminarDesk können sowohl Anreden und Titel als auch vollständige formelle und informelle Ansprachen festgelegt werden. Die Einstellungen hierfür finden sich unter Verwaltung – Setup – Listen – Anreden...
Preisstufen anlegen Unter Verwaltung – Setup – Preisstufen lassen sich in SeminarDesk Preisstufen anlegen, mit denen unterschiedliche Preise für verschiedene Personengruppen festgelegt...