Liegen für einen Veranstaltungstermin bereits Buchungen vor, so können wir den Zeitraum des Termins nicht mehr direkt ändern. Um Beginn oder Ende des Termins in diesem Fall dennoch bearbeiten zu können, gibt es die Funktion „Terminzeitraum ändern“. Damit können auch Buchungen mitbewegt werden.

Im infolgedessen erscheinenden Dialog können wir dann wählen, ob bereits getätigte Buchungen sowie ggf. weitere terminabhängige Daten wie Raumbuchungen, Equipment oder der Stundenplan ebenfalls automatisch mit verschoben werden sollen.
Hinweise:
- Die Mahlzeiten des Veranstaltungstermins und der bestehenden Buchungen sollten im Anschluss überprüft werden, da diese nicht in jedem Fall automatisch korrekt übertragen werden können.
- Zimmerbelegungen werden mit Buchungen mitbewegt.
- Nicht verschobene Objekte (Buchungen, Raumbuchungen, Equipment) verbleiben in ihrem ursprünglichen Zeitraum.
- Die „Nummer“ des Termins bleibt unverändert.
- Liegt der Beginn des Termins bereits in der Vergangenheit, wird durch eine entsprechende Meldung darauf hingewiesen.