Bei der Erstellung von Preislisten für Teilnahmegebühren können wir mit der Option „Selbsteinschätzung“ eine Preisspanne für die Teilnahme festlegen.

Preislisten für Teilnahmegebühren werden für einzelne Veranstaltungen erstellt. Dazu lassen sich Vorlagen für häufig verwendete Preislisten unter Verwaltung – Vorlagen – Vorlagen Teilnahmebühr anlegen. Die zur Anwendung kommende Preisliste wird dann pro Termin definiert und kann zudem für einzelne Buchungen oder Gruppenbuchungen abweichend ausgewählt werden.
Hinweise:
- Der im Feld „Preis“ angegebene Wert wird als Standardpreis voreingestellt, von dem Buchende dann in Richtung Min. Preis oder Max. Preis abweichen können.
- Der Min. Preis muss dabei unter dem Max. Preis liegen und kann auch leer (d. h. Null) sein; der Preis sollte zwischen Min. Preis und Max. Preis liegen.
- Die Option „Auf Buchungsseite anzeigen“ muss aktiviert sowie die Preisstufe in den Webeinstellungen der Veranstaltung ausgewählt sein, um Buchenden tatsächlich die Preissetzung nach Selbsteinschätzung zu ermöglichen. Der Name für Buchungsseite kann dabei genutzt werden, bspw. um auf das Konzept hinzuweisen; anderenfalls wird der Name der Preisstufe angegeben.
Haben wir eine Teilnahmegebühr zur Selbsteinschätzung gesetzt, dann werden auf der Buchungsseite in der Terminauswahl die Preisspanne ausgewiesen und in den Details ein Slider zur Wahl der Teilnahmegebühr angezeigt.


Tipp: Auf einer dedizierten Inhaltsseite können wir unsere Preisgestaltung ausführlich erläutern und Buchende zusätzlich mit einem Text im Abschnitt „Hinweise Termin und Preise“ und/oder „Beschreibung“ der Webeinstellungen der Veranstaltung darauf hinweisen (siehe bspw. Screenshot der Terminauswahl oben).