In SeminarDesk lassen sich sowohl ein einzelner Veranstaltungstermin als auch eine Veranstaltung – mit oder ohne ihre Termine – kopieren.
Veranstaltungstermin kopieren
Auf der Bearbeitungsseite für eine Veranstaltung in der Liste ihrer Veranstaltungstermine im Abschnitt „Termine“ bietet das Aktionen-Menü jedes Termins die Funktion „Termin kopieren“.


Es können dort ein neuer Name, eine neue Kurzbezeichnung, der Webtitel und das neue Anfangsdatum gewählt werden. Alle anderen Einstellungen, die Referent*innen, Equipment– und Raumbuchungen, Kosten, externen Unterkünfte, Zimmerkontingente sowie Stundenpläne des Termins werden kopiert. Dabei werden die Datumsangaben relativ zum neuen Anfangsdatum angepasst.
Veranstaltung kopieren
Auf der Bearbeitungsseite für eine SeminarDesk-Veranstaltung befindet sich oben im Menü „Funktionen“ die Funktion „Veranstaltung kopieren“.


Auch dort können ein neuer Name und eine neue Kurzbezeichnung gewählt werden. Alle anderen Daten der Veranstaltung, auch die Webeinstellungen, E-Mail-Einstellungen und Teilnahme-Preislisten werden in die neue Veranstaltung kopiert.
Optional können mit der Einstellung „Auch Termine kopieren“ und dem dann obligatorischen Startdatum des ersten Termins auch alle Termine der Veranstaltung kopiert werden. Ihre Anfangsdaten werden relativ zum angegebenen Startdatum verschoben. Die Referent*innen, Equipment– und Raumbuchungen, Kosten, externen Unterkünfte, Zimmerkontingente sowie Stundenpläne der Termine werden ebenfalls kopiert.