Organisationen und Rechnungstexte SeminarDesk ermöglicht die Verwaltung von Veranstaltungen mehrerer Organisationen mit jeweils eigenen Rechnungstexten, Rechnungsnummern usw. Die Einstellungen dafür finden sich unter...
Rechnungen erstellen In SeminarDesk lässt sich eine Rechnung im Kontext eines Veranstaltungstermins, aus einem Personen- oder Organisations- bzw. Firmen-Profil sowie aus einer...
Zahlungen erfassen An verschiedenen Stellen lassen sich in SeminarDesk Zahlungen erfassen für Buchungen, Personen- oder Terminumsätze sowie offene Rechnungen. Zahlung für eine...
Rechnungen zusammenführen Mit SeminarDesk lassen sich Rechnungen im Status „Entwurf“ zusammenführen. Dies ist bspw. dann hilfreich, wenn für verschiedene Buchungen separate Rechnungen...
Zahlungswunsch für Buchung abfragen Unter Verwaltung – Setup – Listen – Zahlungsarten können im Abschnitt „Zahlungswünsche“ Einträge definiert werden, über die für eine Buchung die gewünschte Zahlungsmethode...
Zahlungen importieren SeminarDesk bietet die Möglichkeit, Informationen zu Zahlungen aus einer CSV-Datei zu importieren. Dadurch können eingegangene Überweisungen aus einer Bankingsoftware eingelesen...
Zahlungsarten In SeminarDesk können jeder Buchung Zahlungen verschiedener Zahlungsarten zugewiesen werden. Die Zahlungsarten werden unter Verwaltung – Setup – Listen –Zahlungsarten hinzugefügt bzw....
Stapelbearbeitung für Rechnungen Mit Hilfe der sog. Stapelbearbeitung lassen sich mehrere Rechnungen in einem Arbeitsschritt z.B. buchen oder per E-Mail versenden. Die Stapelbearbeitung...
Rechnungen stornieren Eine Rechnung im Status „Gebucht“ kann nicht mehr geändert werden. Sollte sich nach dem Abschluss der Rechnung herausstellen, dass die...
Buchungszeilen vom Typ „Gutschrift“ Für das Buchen von Gutschriften bietet SeminarDesk den Buchungszeilentyp „Gutschrift“ an. Um eine solche Zeile hinzuzufügen, bearbeiten wir die Buchung...
Mit Umsatzvorlagen im Handumdrehen weitere Umsätze bei Personen oder Firmen hinterlegen In SeminarDesk können weitere Umsätze direkt Personen- und Firmen-Profilen zugewiesen werden, um daraus später Rechnungen zu erzeugen. Diese Umsätze können...
Online-Zahlung via Stripe Durch die Integration von SeminarDesk und Stripe können Zahlungen online erbeten und entgegen genommen werden. Voraussetzungen Diese Funktion steht abhängig...
DATEV-Export Ein DATEV-Export aus SeminarDesk lässt sich an anderer Stelle in die entsprechende Software importieren und erleichtert so den Austausch mit...
Kartenzahlung über SumUp Durch die Integration von SeminarDesk und SumUp kann eine Zahlung über die SumUp-App und ein SumUp-Kartenterminal entgegengenommen werden. Voraussetzungen Zur...